
Das sakrale eurasische Imperium des Aleksandr Dugin: Eine Diskursanalyse zum postsowjetischen russischen Rechtsextremismus (Soviet and Post-Soviet Politics and Society 59)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Das sakrale eurasische Imperium des Aleksandr Dugin: Eine Diskursanalyse zum postsowjetischen russischen Rechtsextremismus" untersucht der Autor Andreas Umland die Ideologie und den Einfluss des russischen Politologen und Philosophen Aleksandr Dugin. Durch eine detaillierte Diskursanalyse beleuchtet Umland Dugins Vision eines sakralen eurasischen Reiches, das auf rechtsextremen, nationalistischen und antiwestlichen Ideologien basiert. Der Autor zeigt auf, wie Dugins Gedankengut in der postsowjetischen politischen Landschaft verankert ist und welchen Einfluss es auf die gegenwärtige russische Innen- und Außenpolitik hat. Dabei werden auch die möglichen Gefahren dieser Ideologie für die europäische Sicherheit diskutiert. Das Buch bietet somit einen tiefgreifenden Einblick in den rechtsextremen Diskurs im post-sowjetischen Russland.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2020
- ibidem
- hardcover
- 338 Seiten
- Erschienen 2008
- Böhlau Köln
- paperback
- 190 Seiten
- Erschienen 2002
- MatrixMedia
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Polity