![Exclusion: Archaeology of the Nazi Internment Camps](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/bf/18/2f/1738830127_912913562941_600x600.jpg)
Exclusion: Archaeology of the Nazi Internment Camps
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Exclusion: Archaeology of the Nazi Internment Camps" von Axel Drecoll untersucht die archäologischen Überreste der nationalsozialistischen Internierungslager. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in die physischen Strukturen und Artefakte, die in diesen Lagern gefunden wurden, und beleuchtet, wie diese materiellen Spuren Aufschluss über das Leben der Inhaftierten sowie die Funktionsweise der Lager geben. Drecoll verbindet archäologische Befunde mit historischen Dokumenten, um ein umfassendes Bild von den Bedingungen und dem Alltag in den Lagern zu zeichnen. Dabei wird auch auf die Mechanismen der Ausgrenzung und Entmenschlichung eingegangen, die zentral für das Verständnis des NS-Regimes sind. Das Werk trägt dazu bei, das historische Gedächtnis zu bewahren und eine differenzierte Auseinandersetzung mit diesem dunklen Kapitel der Geschichte zu fördern.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2004
- Wallstein
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2020
- Metropol-Verlag
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 1999
- GB Gardners Books