![Psychotherapie der Borderline-Persönlichkeitsstörung: Ein mentalisierungsgestütztes Behandlungskonzept (Bibliothek der Psychoanalyse)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/51/16/4d/1739540278_942229868607_600x600.jpg)
Psychotherapie der Borderline-Persönlichkeitsstörung: Ein mentalisierungsgestütztes Behandlungskonzept (Bibliothek der Psychoanalyse)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Psychotherapie der Borderline-Persönlichkeitsstörung: Ein mentalisierungsgestütztes Behandlungskonzept" von Peter Fonagy ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Behandlung der Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) befasst. Im Mittelpunkt steht das Konzept der Mentalisierung, das die Fähigkeit beschreibt, eigene und fremde Handlungen durch das Verstehen von Gedanken, Gefühlen und Wünschen zu interpretieren. Fonagy und seine Mitautoren erläutern, wie Defizite in der Mentalisierungsfähigkeit zur Entstehung und Aufrechterhaltung von BPS beitragen können. Das Buch bietet Therapeuten einen praxisorientierten Leitfaden zur Implementierung mentalisierungsbasierter Techniken in die Therapie. Durch Fallbeispiele und theoretische Erklärungen wird gezeigt, wie Patienten dabei unterstützt werden können, ihre Mentalisierungsfähigkeiten zu verbessern. Ziel ist es, emotionale Stabilität zu fördern und zwischenmenschliche Beziehungen zu verbessern. Das Werk verbindet psychoanalytische Theorien mit aktuellen Forschungsergebnissen und bietet somit einen wertvollen Beitrag zur modernen psychotherapeutischen Praxis bei BPS.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2014
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 281 Seiten
- Erschienen 2001
- Thieme
- Gebunden
- 1020 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Gebundene Ausgabe
- 190 Seiten
- Erschienen 2003
- Thieme
- Klappenbroschur
- 384 Seiten
- Erschienen 2009
- BALANCE Buch + Medien Verlag
- Klappenbroschur
- 186 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 366 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Kartoniert
- 323 Seiten
- Erschienen 2019
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- hardcover
- 510 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz
- hardcover
- 539 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Klappenbroschur
- 106 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...