
Bestimmte Unbestimmtheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Bestimmte Unbestimmtheit« ist eine Studie im Grenzbereich zwischen Pädagogik und Kunstwissenschaften. Gruschka zeigt, dass die Bilder Chardins eine eminent lehrreiche Quelle zum Verständnis der Vorraussetzungen bürgerlicher Pädagogik darstellen. Zugleich eröffnet der genaue Blick des Pädagogen auf die Bilder dem an Kunst Interessierten neue Zugänge zum bislang nur ansatzweise freigelegten Bedeutungsgehalt der »unbewussten« Malerei Chardins. Jean-Baptiste Siméon Chardin hat seine Bilder wohlbedacht darauf angelegt, eine besondere magische Wirkung zu entfalten: durch die Bezauberung des Betrachters, die Stimulation seiner Sinnestätigkeit und seiner Deutungslust. Er hat diese Ziele anhand der Sujets seiner Zeit - Genrebilder und Stillleben - verfolgt. Wie er die Motive umsetzt und interpretiert ist hintergründig, raffiniert und geistvoll. Der malerische Zauber lebt von der künstlerischen Meisterschaft, mit der er seine Denkbilder geschaffen hat. Gruschka zeigt, dass die Bilder Chardins eine eminent lehrreiche Quelle zum Verständnis der Vorraussetzungen bürgerlicher Pädagogik darstellen. Zugleich eröffnet der genaue Blick des Pädagogen auf die Bilder dem an Kunst Interessierten neue Zugänge zum bislang nur ansatzweise freigelegten Bedeutungsgehalt der »unbewussten« Malerei Chardins. von Gruschka, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andreas Gruschka, geb. 1950, Studium der Erziehungswissenschaften, Psychologie, Philosophie und Soziologie in M¿nster. Professor f¿r Schulp¿gogik und Allgemeine P¿gogik an der Johann Wolfgang Goethe-Universit¿in Frankfurt/Main und Vorsitzender des Instituts f¿r P¿gogik und Gesellschaft in M¿nster.
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- audioCD -
- Erschienen 2009
- Hörbuch Hamburg
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Paul Zsolnay Verlag
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Herder GmbH
- Kartoniert
- 1038 Seiten
- Erschienen 2005
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- hardcover
- 333 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer