
Der Schwarze Schwan: Die Macht höchst unwahrscheinlicher Ereignisse
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Es scheint, dass es ein Missverständnis bezüglich des Autors gibt. "Der Schwarze Schwan: Die Macht höchst unwahrscheinlicher Ereignisse" ist ein Buch von Nassim Nicholas Taleb, nicht Andreas Herrler. In diesem Buch untersucht Taleb die tiefgreifenden Auswirkungen von seltenen und unvorhersehbaren Ereignissen, die er als "Schwarze Schwäne" bezeichnet. Diese Ereignisse haben oft erhebliche Konsequenzen und werden im Nachhinein meist rationalisiert, obwohl sie ursprünglich unvorhersehbar waren. Taleb argumentiert, dass die Menschen dazu neigen, solche Ereignisse zu unterschätzen und sich stattdessen auf Vorhersagen und Modelle zu verlassen, die diese Ausreißer ignorieren. Er plädiert dafür, Systeme widerstandsfähiger gegen das Unerwartete zu machen und unsere Denkweise entsprechend anzupassen. Das Buch kombiniert Elemente aus Statistik, Philosophie und Wirtschaftstheorie und fordert den Leser dazu auf, seine Annahmen über Risiko und Unsicherheit zu hinterfragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2018
- Braumüller Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- Diogenes
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2011
- Rowohlt Berlin
- paperback
- 174 Seiten
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2021
- Belle Epoque Verlag
- paperback
- 169 Seiten
- Erschienen 2003
- Saphira
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2011
- Moby Dick
- Hardcover
- 936 Seiten
- Erschienen 2024
- Gmeiner-Verlag
- Taschenbuch
- 283 Seiten
- Erschienen 2024
- Kinderbuchverlag Biber & Bu...
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand