
Der eigene Körper als Symbol?: Der Körper in der Psychoanalyse von heute (Bibliothek der Psychoanalyse)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Der eigene Körper als Symbol?: Der Körper in der Psychoanalyse von heute" untersucht Herausgeber Mathias Hirsch die Rolle des menschlichen Körpers in der modernen Psychoanalyse. Das Buch besteht aus Beiträgen verschiedener renommierter Psychoanalytiker, die sich mit Themen wie Körperbild, Körpersprache und körperlicher Ausdruck auseinandersetzen. Es zeigt auf, dass der Körper nicht nur biologisch, sondern auch psychologisch und symbolisch verstanden werden kann. Dabei wird auch die Bedeutung des Körpers in Bezug auf Identität, Selbstwahrnehmung und zwischenmenschliche Beziehungen diskutiert. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Einfluss traumatischer Erfahrungen auf den Körper und dessen Wahrnehmung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 669 Seiten
- Erschienen 2016
- VAK
- Gebundene Ausgabe
- 403 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Klappenbroschur
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Schattauer
- perfect -
- Goldmann Wilhelm GmbH
- Gebunden
- 157 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 1979
- Verlag Bodymind Kretschmer;...
- paperback
- 194 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB