
Der eigene Körper als Symbol?: Der Körper in der Psychoanalyse von heute (Bibliothek der Psychoanalyse)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Der eigene Körper als Symbol?: Der Körper in der Psychoanalyse von heute" untersucht Herausgeber Mathias Hirsch die Rolle des menschlichen Körpers in der modernen Psychoanalyse. Das Buch besteht aus Beiträgen verschiedener renommierter Psychoanalytiker, die sich mit Themen wie Körperbild, Körpersprache und körperlicher Ausdruck auseinandersetzen. Es zeigt auf, dass der Körper nicht nur biologisch, sondern auch psychologisch und symbolisch verstanden werden kann. Dabei wird auch die Bedeutung des Körpers in Bezug auf Identität, Selbstwahrnehmung und zwischenmenschliche Beziehungen diskutiert. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Einfluss traumatischer Erfahrungen auf den Körper und dessen Wahrnehmung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 212 Seiten
- Erschienen 2023
- Brandes & Apsel
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2008
- der blaue reiter Verlag für...
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 2021
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 308 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer Berlin Heidelberg
- Kartoniert
- 434 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- Gebunden
- 198 Seiten
- Erschienen 2004
- Kirchheim, P
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- Windpferd Verlagsgesellscha...
- Hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 2007
- Hogrefe AG