Hitlers Enkel - oder Kinder der Demokratie?: Die 68er-Generation, die RAF und die Fischer-Debatte: Die 68er, die RAF und die Fischer-Debatte (Psyche und Gesellschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Hitlers Enkel - oder Kinder der Demokratie?: Die 68er-Generation, die RAF und die Fischer-Debatte" untersucht Hans-Jürgen Wirth das politische und soziale Phänomen der 68er-Bewegung in Deutschland. Er betrachtet insbesondere die Rolle dieser Generation in der Nachkriegszeit und ihre Beziehung zum Nationalsozialismus. Wirth analysiert auch die Entstehung und den Einfluss der RAF (Rote Armee Fraktion) und diskutiert die umstrittene Fischer-Debatte. Durch eine tiefgehende psychosoziale Analyse versucht er, ein besseres Verständnis für diese wichtige Periode der deutschen Geschichte zu schaffen. Dabei stellt er sowohl die positiven als auch negativen Auswirkungen dieser Bewegung auf die deutsche Gesellschaft dar.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2000
- LIT
- perfect -
- Erschienen 1988
- München : Heyne,
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2011
- Jonas Verlag
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2004
- Faber & Faber
- hardcover
- 768 Seiten
- Erschienen 2016
- Acabus Verlag
- perfect
- 314 Seiten
- Erschienen 2008
- eva
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- Klappenbroschur
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2014
- Ch. Links Verlag
- Gebunden
- 289 Seiten
- Erschienen 2020
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2000
- LIT
- perfect -
- Erschienen 1988
- München : Heyne,
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2011
- Jonas Verlag