
Awareness, Dialog, Prozess
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
'Ich betrachte die gestalttherapeutische Theorie und Praxis als ein lebendiges System. Nur wenn wir uns als Gestalttherapeuten und -theoretiker dialogisch engagieren, nur wenn wir uns einlassen auf den Dialog mit Patienten, mit anderen Denksystemen und Methoden, wenn wir auf die sich wandelnden Bedingungen in der Welt zugehen, nur dann können wir Verstehen fördern. Theorie als Dialog ist das systematische geistige Fundament unserer klinischen Praxis. Die dialogische Theorie ist ein Weg, die therapeutische Beziehung und das experimentelle Vorgehen zu stützen; beide, die therapeutische Beziehung wie das Experimentieren, werden in der gestalttherapeutischen Theorie als Dialog gesehen. Theorie ist schriftliches und systematisch-verstandesmäßiges Rechenschaftgeben; Theorie erwächst aus menschlicher Beziehung.' 'Gary Yontefs Buch ist die bedeutsamste Ergänzung des Bestandes der Gestalttherapie-Literatur in den letzten zwanzig Jahren. wird mit Sicherheit zum Grundlagentext in allen Gestalttherapie-Ausbildungen.' (The Gestalt Journal) von Heimannsberg, Barbara und Yontef, Gary M.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 277 Seiten
- Erschienen 2007
- Campus Verlag
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2010
- Edition Humanistische Psych...
- hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2013
- Empire Verlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2004
- Edition Einwurf GmbH
- paperback
- 110 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme