
Enhancement der Moral
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band versammelt einschlägige Texte zum Thema der auf pharmazeutischer oder neurotechnischer Manipulation basierenden moralischen Verbesserung des Menschen. Diese Debatte umfasst Fragen der Anwendung und der praktischen Relevanz ebenso wie Reflexionen auf klassische Themen der Philosophie wie den Begriff der Person, der Verantwortung, der Würde und der Frage, was den Menschen ausmache. Damit wird der Band diese Debatte, die bekannte Dimensionen der Enhancement-Debatte weit übersteigt, erstmals einer deutschsprachigen akademisch interessierten Öffentlichkeit zugänglich machen. Mit Beiträgen von John R. Shook, Julian Savulescu & Ingmar Persson, R. van Riel & Jan Schildmann, Ezio Di Nucci, Thomas Douglas, Nicole A Vincent und Nick Bostrom.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Raphael van Riel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Leiter der durch die Volkswagenstiftung im Rahmen eines Dilthey-Fellowships geförderten Nachwuchsforschungsgruppe 'A Study in Explanatory Power' am Institut für Philosophie der Universität Duisburg-E
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2000
- Basic Books
- hardcover
- 210 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- paperback
- 191 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2018
- Brill | Schöningh
- paperback
- 467 Seiten
- Erschienen 2024
- Brill | Schöningh