Menschenwürde, Recht und Staat bei Kant: Fünf Untersuchungen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Menschenwürde, Recht und Staat bei Kant: Fünf Untersuchungen" von Dietmar von der Pfordten ist eine detaillierte Analyse der Philosophie Immanuel Kants in Bezug auf die Konzepte der Menschenwürde, des Rechts und des Staates. In fünf Untersuchungen beleuchtet Pfordten, wie Kant diese zentralen Begriffe definiert und miteinander verknüpft. Der Autor untersucht Kants Auffassung der Menschenwürde als grundlegendes Prinzip, das dem moralischen Gesetz zugrunde liegt und die Basis für individuelle Rechte bildet. Zudem wird erörtert, wie Kant das Verhältnis zwischen Individuen und staatlichen Institutionen versteht und welche Rolle das Rechtssystem dabei spielt. Pfordtens Werk bietet eine tiefgehende Interpretation von Kants politischer Philosophie und ihrer Relevanz für moderne ethische und rechtliche Diskussionen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- De Gruyter
- perfect
- 556 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 1992
- Meiner, F
- hardcover -
- Erschienen 1983
- Klett-Cotta,
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- paperback
- 214 Seiten
- Erschienen 2008
- Loeper Karlsruhe



