
Erkenntnistheorie: Positionen zwischen Tradition und Gegenwart. 2. Auflage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Erkenntnistheorie: Positionen zwischen Tradition und Gegenwart" von Thomas Grundmann ist ein tiefgründiger Überblick über die verschiedenen Ansätze und Theorien der Erkenntnistheorie, einem zentralen Teilgebiet der Philosophie. Es bietet eine umfassende Analyse traditioneller und moderner Ansichten über das Wesen des Wissens, die Natur der Wahrheit und die Rolle von Beweisen. Der Autor stellt verschiedene philosophische Positionen vor, darunter Skeptizismus, Rationalismus, Empirismus und Pragmatismus sowie moderne Theorien wie den Reliabilismus oder den Externalismus. Dabei werden auch kritische Fragen diskutiert, zum Beispiel ob wir wirklich etwas wissen können oder ob unser Wissen von unseren sozialen und kulturellen Kontexten abhängt. Diese zweite Auflage wurde aktualisiert und erweitert, um aktuelle Entwicklungen in der Erkenntnistheorie zu berücksichtigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Grundmann geb. 1960, ist Professor für Erkenntnistheorie, Wissenschaftstheorie und Logik an der Universität zu Köln. Veröffentlichungen zur Transzendentalphilosophie, Erkenntnistheorie, Sprachphilosophie, Kant und der Philosophie des Geistes.
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Leinen
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H. Beck Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2002
- LIT
- paperback
- 478 Seiten
- Erschienen 2016
- Brandes & Apsel
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- LIT
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- paperback
- 333 Seiten
- Erschienen 2014
- Brill | mentis