
Gibt es eine universale Bioethik? (ethica)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gibt es eine universale Bioethik?" von Peter Schaber ist ein Buch, das sich mit der Frage beschäftigt, ob es möglich ist, universelle Prinzipien in der Bioethik zu formulieren, die unabhängig von kulturellen und gesellschaftlichen Unterschieden gelten. Schaber untersucht verschiedene bioethische Theorien und Ansätze und diskutiert deren Anwendbarkeit auf globale ethische Fragestellungen im Bereich der Medizin und Biotechnologie. Dabei setzt er sich kritisch mit dem Konzept des moralischen Universalismus auseinander und beleuchtet die Herausforderungen, die bei der Umsetzung einer universalen Bioethik auftreten können. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der ethischen Debatten rund um Themen wie Menschenwürde, Gerechtigkeit und Autonomie im Kontext globaler Gesundheitsfragen und technologischer Entwicklungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 2006
- Herder Verlag GmbH
- Kartoniert
- 944 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-Blackwell
- Hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-Blackwell
- paperback
- 191 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2015
- Franz Steiner Verlag
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz Juventa
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2000
- Czernin Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- perfect
- 540 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT