![Das Bomben-Inferno in Hamburg im Juli 1943. Dargestellt am Schicksal einer Mutter von drei Kindern in Barmbek](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/d4/4e/a1/1732023462_956030344851_600x600.jpg)
Das Bomben-Inferno in Hamburg im Juli 1943. Dargestellt am Schicksal einer Mutter von drei Kindern in Barmbek
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Buch "Das Bomben-Inferno in Hamburg im Juli 1943" von Rudolf Eggelsmann schildert die dramatischen Ereignisse der Luftangriffe auf Hamburg während des Zweiten Weltkriegs, bekannt als Operation Gomorrha. Im Mittelpunkt steht das Schicksal einer Mutter von drei Kindern aus dem Stadtteil Barmbek. Durch ihre Augen erlebt der Leser die Schrecken und Zerstörungen, die die Bombenangriffe mit sich bringen. Die Erzählung beleuchtet den täglichen Überlebenskampf, die Angst um das Leben der Familie und den Verlust von Heimat und Sicherheit. Gleichzeitig wird das Leid vieler Hamburger Bürger greifbar gemacht, die in dieser Zeit ums Überleben kämpften. Das Buch bietet eine eindringliche Darstellung des menschlichen Leids und der Resilienz inmitten einer zerstörten Stadt.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 120 Seiten
- -
- Taschenbuch
- 136 Seiten
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- iUniverse
- paperback
- 170 Seiten
- Erschienen 2008
- Bouvier Verlag
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 2019
- agenda Münster
- Kartoniert
- 394 Seiten
- Erschienen 2022
- KLAK Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2021
- Lübbe Audio
- paperback
- 396 Seiten
- Erschienen 2013
- VAT