
Sommer im Bunker: Ein Lehrer zieht um
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Sommer im Bunker: Ein Lehrer zieht um" ist ein autobiographisches Werk von Eva Malischnik, in dem sie ihre Erfahrungen als junges Mädchen während des Zweiten Weltkriegs in Deutschland schildert. Im Mittelpunkt steht ihr Vater, ein Lehrer, der mit seiner Familie in einen Luftschutzbunker umziehen muss, um sich vor den Bombenangriffen zu schützen. Das Buch zeigt die Schwierigkeiten und Herausforderungen des täglichen Lebens im Bunker, aber auch die Hoffnung und den Zusammenhalt der Menschen in diesen harten Zeiten. Es ist eine ergreifende Geschichte über Überleben und Menschlichkeit unter extremen Bedingungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Eva Malischnik ist aufgewachsen in Gleisdorf in der Oststeiermark. Getrieben vom Wunsch nach einer großen Schauspielkarriere verschrieb sie sich zunächst ganz dem Theater, bis sie mit 24 in die Fußstapfen ihrer Eltern trat und Lehrerin wurde. 2008 entdeckt sie ihre Leidenschaft fürs Schreiben und ist seither mit ihren Kurzgeschichten, Auftrags- und auch Liedertexten immer wieder im Gespräch. Nach Veröffentlichung zweier Anthologien legt sie nun ihr erstes Romanprojekt vor. In Sommer im Bunker - ein Lehrer zieht um beschreibt sie auf (manchmal gnadenlose, meist aber liebevolle Weise) ihre Perspektive auf den Schulalltag. Klischees und Politikintrigen inbegriffen. "Die Lehrertypen in meiner Erzählung sind ein Mischmasch aus allen Kollegen, die ich im Laufe meiner Karriere kennenlernen durfte. Und natürlich wurde ich für die eine oder andere Figur auch durch meine eigenen Lehrer inspiriert", so die Autorin.
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2010
- Nachttischbuch-Verlag
- Taschenbuch
- 132 Seiten
- Erschienen 2010
- Lauinger Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2025
- Knesebeck
- hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2013
- Kohlhammer
- audioCD -
- Erschienen 2006
- Igel Records
- hardcover
- 736 Seiten
- Erschienen 1925
- Südwest
- perfect
- 232 Seiten
- Erschienen 2015
- Heimat-und Geschichtsverien...
- ring_bound
- 112 Seiten
- Erschienen 2003
- Schroedel