
St. Augustine the Algerian
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Aurelius Augustinus (354 - 430 v. Chr.) steht für Kulturaustausch, grenzüberschreitende Verständigung und Meinungsbildung. Er förderte die Rezeption des griechischen Ostens im lateinischen Westen. Durch seine Augen sah das Mittelalter die Klassische Antike. Als Gelehrter und Schriftsteller gelangte Augustinus zu monumentaler Größe. Nichtsdestotrotz schrieb er in einem bestimmten Kontext. Dieser Band diskutiert sowohl die Zeitlosigkeit als auch die Zeitgebundenheit von Augustinus dem Algerier und widmet sich auch Phasen seiner Spätzeit. A discussion of both the timelessness and the timeliness of »Augustine the Algerien«, concentrating on main characteristics of his work and looking at specific strands of his later times. von Pollmann, Karla
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Karla Pollmann ist Professorin für Klassische Philologie an der University of Bristol/GB und ist seit 2018 dort Dean der Faculty of Arts.
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 2019
- Inktank Publishing
- perfect
- 303 Seiten
- Edition Ost, Berlin
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- Taschenbuch
- 334 Seiten
- Erschienen 1991
- -
- hardcover
- 210 Seiten
- Erschienen 1994
- Cambridge University Press
- hardcover
- 502 Seiten
- Erschienen 2013
- BRILL ACADEMIC PUB
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2020
- Splitter-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Biblio-Verlag