
'Our Place in al-Andalus': Kabbalah, Philosophy, Literature in Arab Jewish Letters (Cultural Memory in the Present)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Our Place in al-Andalus: Kabbalah, Philosophy, Literature in Arab Jewish Letters" von Gil Anidjar untersucht die komplexe kulturelle und intellektuelle Interaktion zwischen jüdischen und muslimischen Gemeinschaften im mittelalterlichen Spanien, bekannt als al-Andalus. Anidjar beleuchtet, wie jüdische Denker die islamische Philosophie und Literatur aufnahmen und weiterentwickelten, insbesondere durch die Linse der Kabbala. Das Buch analysiert die Rolle jüdischer Gelehrter bei der Vermittlung und Transformation von Wissen zwischen den Kulturen und beleuchtet dabei Themen der Identität, Zugehörigkeit und kulturellen Erinnerung. Es bietet einen tiefgehenden Einblick in die dynamische Beziehung zwischen Religionen und Kulturen in einer historischen Periode des fruchtbaren Austauschs.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2005
- Raphael Afilalo
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2021
- Watkins Publishing
- Hardcover
- 608 Seiten
- Ansata
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2004
- Free Press
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2021
- Harper
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2017
- Harper Perennial
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2020
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2002
- Art Books International
- Gebunden
- 633 Seiten
- Erschienen 2022
- Jüdischer Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Random House