LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 9,90 € Bestellwert
Der Hirsch: Popularisierung und Individualisierung eines Motivs

Der Hirsch: Popularisierung und Individualisierung eines Motivs

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

25,00 €

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3897396130
Verlag:
Seitenzahl:
169
Auflage:
-
Erschienen:
2009-01-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

25,00 €

Artikel zZt. nicht lieferbar


Beschreibung

Der Hirsch: Popularisierung und Individualisierung eines Motivs

Der Hirsch ist das Tiermotiv, das in der abendländischen Kultur nicht nur am häufigsten dargestellt wurde, es ist auch eines der am frühesten dargestellten Motive und beinhaltet zahlreiche Bedeutungen, die sich bis in die Ursprünge menschlicher Kultur zurückverfolgen lassen. Heute wird das Motiv häufig auf den "Röhrenden Hirsch" über dem Sofa reduziert. Seine Blütezeit erlebte das Motiv Ende des 19. Jahrhundert, mit dem Aufkommen der Bilderfabriken wurden die Motive des Hirschmalers "par excellence", Sir Edwin Landseer und seiner Zeitgenossen massenhaft reproduziert. Das populäre Kitschobjekt schien für ernsthafte künstlerische Positionen verloren. Doch gerade in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts näherten sich Künstler wie Frida Kahlo, Joseph Beuys, Asger Jorn, Gerhard Richter, Rebecca Horn und Gloria Friedmann auf sehr individuelle Herangehensweisen dem Hirsch. Der Archetypus Hirsch ist dabei ebenso Thema wie dessen Trivialisierung. Der Hirsch wird zum Alter Ego und zum Totemtier. Die Stilisierung des Hirsches zur Ikone des Kitsches, die scheinbare Erfüllung von Naturromantik und der Hirsch als Zeichen der Männlichkeit und Macht werden zu kritisch wie ironisch hinterfragten Sujets.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
169
Erschienen:
2009-01-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783897396135
ISBN:
3897396130
Verlag:
Gewicht:
333 g
Auflage:
-
Verwandte Sachgebiete:
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Kundenbewertungen

0
Kundenbewertungen für "Der Hirsch: Popularisierung und Individualisierung eines Motivs"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Mit * markierte Felder sind Pflichtangaben

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.


Neu
25,00 €
Entdecke mehr Gebrauchtes für Dich
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl