
Künstliche Superintelligenz und/oder Ethik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Idee der künstlichen Superintelligenz ist so vielversprechend wie bedrohlich: einerseits könnte Künstliche Intelligenz (KI) helfen, aktuelle Probleme wie die globale Umweltverschmutzung zu lösen und sie könnte die Entwicklung nachhaltiger Energietechnologien vorantreiben. Andererseits besteht die Gefahr, dass Menschen ihr Leben Stück für Stück aus der Hand geben und Algorithmen zukünftig wichtige Entscheidungen treffen. Wie können wir also eine hochspezialisierte, uns überlegene künstliche Intelligenz zukünftig in ihren Entscheidungen kontrollieren? Schaffen wir es, der KI eine Ethik zu implementieren, die ihr Grenzen setzt? Wie verhindern wir, dass sich KI gegen uns, ihre Erschaffer, richtet? Noch prekärer erscheint die Möglichkeit, dass KI von einem Diktator oder einer terroristischen Gruppe als Waffe gegen die Menschheit eingesetzt wird. Es benötigt nicht viel Phantasie, um sich vorzustellen, durch eine außer Kontrolle geratene KI wie Perillos von Athen zu enden, der von seiner eigenen Erfindung, dem "bronzenen Bullen", getötet wurde. von Lierfeld, Karl Johannes
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Karl Johannes Lierfeld (*1977 in Köln) studierte Medienphilosophie und Literatur in Marburg und Köln. Nach mehreren Jahren als freiberuflicher Drehbuchautor schloss er 2015 seine Doktorarbeit "Scripted Warfare 9/11" ab, eine Analyse der gegenwärtigen Bedingungen der Medienmanipulation. 2017 debütierte Lierfeld, gemeinsam mit KIEntwickler Scott Cote, mit dem Science-Thriller "Medica". Lierfeld verfügt über 10 Jahre Erfahrung als Hochschullehrer und tritt seit Kurzem auch als Speaker auf. Sie können den Autor direkt kontaktieren: [email protected]
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley-ISTE
- Gebunden
- 452 Seiten
- Erschienen 2022
- Bund-Verlag
- Hardcover
- 1328 Seiten
- Erschienen 2004
- Addison Wesley ein Imprint ...
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- Librero
- Kartoniert
- 294 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos