Soziale Klassen (Einstiege)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Soziale Klassen (Einstiege)" von Jürgen Ritsert ist ein Buch, das sich mit der Theorie und Analyse sozialer Klassen in modernen Gesellschaften auseinandersetzt. Ritsert bietet einen umfassenden Überblick über die historische Entwicklung und die theoretischen Grundlagen des Klassenbegriffs, angefangen bei den klassischen Theorien von Karl Marx bis hin zu modernen Ansätzen und Debatten. Das Buch untersucht die Struktur und Dynamik sozialer Klassen, wie sie durch ökonomische Ungleichheiten, Machtverhältnisse und kulturelle Unterschiede geprägt werden. Es beleuchtet auch die Rolle von Bildung, Beruf und Einkommen in der Bestimmung von Klassenpositionen sowie die Auswirkungen dieser Positionen auf das Leben der Individuen. Ein besonderes Augenmerk legt Ritsert auf aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen wie Globalisierung, Digitalisierung und den Wandel der Arbeitswelt. Er diskutiert, wie diese Veränderungen traditionelle Klassengrenzen verschieben und neue Formen sozialer Ungleichheit hervorbringen. Insgesamt bietet "Soziale Klassen (Einstiege)" eine fundierte Einführung in das Thema soziale Klassen und richtet sich sowohl an Studierende als auch an Interessierte, die ein tieferes Verständnis für die Mechanismen sozialer Ungleichheit erlangen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 2000
- Lambertus
- hardcover
- 616 Seiten
- Schöningh Verlag in Westerm...
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Princeton University Press
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB GmbH
- hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- Borgmann Media
- Hardcover
- 652 Seiten
- Erschienen 2018
- Lambertus




