
Achtundvierziger /Forty-Eighters: Die deutschen Revolutionen von 1848/49, die Vereinigten Staaten und der amerikanische Bürgerkrieg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Achtundvierziger /Forty-Eighters" von Stefan Heym untersucht die Auswirkungen der deutschen Revolutionen von 1848/49 auf die Vereinigten Staaten und den amerikanischen Bürgerkrieg. Es beleuchtet die Rolle, die deutsche Einwanderer, bekannt als "Achtundvierziger", in diesen historischen Ereignissen spielten. Diese Gruppe, bestehend aus politischen Aktivisten und Flüchtlingen, trug wesentlich zur Entwicklung der US-amerikanischen Gesellschaft bei. Sie prägten das politische und soziale Leben in Amerika und spielten eine wichtige Rolle im amerikanischen Bürgerkrieg. Das Buch bietet einen tiefgreifenden Einblick in diese wenig bekannte Seite der Geschichte und zeigt auf, wie eng die Geschichte Deutschlands und Amerikas miteinander verknüpft ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 903 Seiten
- Erschienen 2023
- Theiss in der Verlag Herder...
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2022
- UTB GmbH
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2017
- Karolinger Verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2004
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 1262 Seiten
- Erschienen 1986
- Carl Hanser