
Der deutsche Angriff auf die Sowjetunion 1941: Die Kontroverse um die Präventivkriegsthese
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der deutsche Angriff auf die Sowjetunion 1941: Die Kontroverse um die Präventivkriegsthese" ist ein historisches Werk von Gerd R. Ueberschär, das sich mit der Debatte um den deutschen Angriff auf die Sowjetunion während des Zweiten Weltkriegs befasst. Das Buch untersucht insbesondere die These, dass dieser Angriff ein präventiver Krieg war, also eine Maßnahme zur Vorbeugung eines vermeintlich unmittelbar bevorstehenden sowjetischen Angriffs. Ueberschär analysiert verschiedene Quellen und Argumente und stellt sie in einen breiteren historischen Kontext. Er hinterfragt kritisch die Präventivkriegsthese und liefert eine differenzierte Betrachtung dieses bedeutenden Ereignisses in der Geschichte des Zweiten Weltkriegs.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 1996
- Time Life,
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 1993
- Weltbild
- paperback
- 448 Seiten
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- perfect
- 318 Seiten
- Erschienen 2024
- Helios
- Gebunden
- 704 Seiten
- Erschienen 2013
- Princeton University Press
- Kartoniert
- 656 Seiten
- Erschienen 2022
- Penguin
- hardcover
- 156 Seiten
- Erschienen 2004
- zu Klampen Verlag