
Diagnose und Entwicklung von Schlüsselqualifikationen für Führungskräfte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Q-Sort-Appraisal ist ein Diagnoseinstrument zur Erfassung berufsrelevanter Schlüsselqualifikationen und in der Personalentwicklung von Führungskräften. Darüber hinaus kann das Q-Sort-Appraisal in der Personalauswahl eingesetzt werden. Das vorliegende Buch erläutert in Grundzügen die Q-Sort-Technique (STEPHENSON, 1935), sowie die Konstruktionsprinzipien des vorgestellten Diagnoseinstruments »Q-Sort-Appraisal«. Die Vorgehensweise bei der Anwendung dieses Instrumentes wird anhand vieler Beispiele erläutert, darüber hinaus werden auch die allgemeinen Prinzipien der Verhaltensänderung dargestellt. Die Möglichkeiten der Methode werden erläutert und es wird darauf aufmerksam gemacht, dass ein sinnvoller Einsatz der Methode nur nach Abschluss eines Trainingsprogramms möglich ist. Hinweise zu den Anwenderseminaren finden sich ebenfalls in diesem Buch. von Schäfer, Norbert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Norbert Schäfer, Diplom-Psychologe, ist seit 1995 Professor für Organisationspsychologie an der FH Ludwigsburg - Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen. Seit mehr als 20 Jahren ist er in Feldern des Human Ressource Managements tätig, unter anderem auch im Auftrag der UN im Kosovo zur Schulung künftiger Abteilungs- und Referatsleiter/-innen der Ministerien, in Russland an der Wolga-Akademie (Sachatow) und in Rumänien an der Universitatea »Aurel Vlaicu« (Arad). Seine Arbeitsschwerpunkte sind Personalauswahl, Führungskräfteentwicklung, Methoden der Organisationspsychologie. Schäfer ist Mitglied der APA (American Psychological Ass.) und der IAAP (International Ass. of. Applied Psychology).
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2007
- Huber, Bern
- hardcover
- 200 Seiten
- Walhalla Fachverlag
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2015
- Waxmann
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- paperback
- 110 Seiten
- Erschienen 2015
- Zukunftsinstitut
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 1991
- Waxmann
- hardcover
- 762 Seiten
- Erschienen 2005
- Waxmann
- paperback
- 411 Seiten
- Erschienen 2010
- Hampp, R
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2013
- Redline Verlag
- paperback
- 319 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- Kartoniert
- 329 Seiten
- Erschienen 2019
- Cherry Media GmbH
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2018
- Peter Lang
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- Waxmann