Einführung in die Ego-State-Therapie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Einführung in die Ego-State-Therapie" von Woltemade Hartman bietet einen umfassenden Überblick über die Theorie und Praxis der Ego-State-Therapie, einer psychotherapeutischen Methode, die davon ausgeht, dass die Persönlichkeit aus verschiedenen Ich-Zuständen oder "Ego-States" besteht. Diese Zustände sind eigenständige Teile der Persönlichkeit mit eigenen Gefühlen, Gedanken und Verhaltensweisen. Das Buch erklärt, wie diese Ego-States entstehen und wie sie durch Traumata oder schwierige Lebensumstände beeinflusst werden können. Hartman beschreibt Techniken zur Identifikation und Integration dieser unterschiedlichen Persönlichkeitsanteile, um psychische Probleme zu behandeln. Dazu gehören Methoden zur Kommunikation mit den Ego-States sowie Strategien zur Konfliktlösung zwischen ihnen. Der Autor illustriert seine Ausführungen mit Fallbeispielen und praktischen Übungen, um Therapeuten bei der Anwendung dieser Methode in ihrer Praxis zu unterstützen. Das Buch richtet sich sowohl an erfahrene Therapeuten als auch an Einsteiger in das Thema und bietet wertvolle Einblicke in die Anwendung der Ego-State-Therapie bei verschiedenen psychischen Störungen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Gebundene Ausgabe
- 403 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Gebunden
- 743 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 357 Seiten
- Erschienen 2018
- Mad Man´s Magic
- Kartoniert
- 86 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 592 Seiten
- Origo Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Psychotherapeutenverlag
- Klappenbroschur
- 165 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag




