Resilienz und Krisenkompetenz
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Anna hatte es nie leicht: Nach der Scheidung der Eltern sieht sie ihren Vater nie wieder. Die Mutter ist Alkoholikerin, die jüngere Schwester drogenabhängig, der Stiefvater spielsüchtig. Als er die Familie verlässt, hat er auch Annas Erspartes verspielt. Sie verliebt sich in einen Bauern, lebt und arbeitet auf seinem Hof mit, bis er sie gegen eine andere Frau austauscht - und sie nur noch dort arbeitet. In der neuen Wohnung wird sie von einem Nachbarn sexuell belästigt. Trotz all dieser Erfahrungen ist Anna eine starke Frau geworden, die ihr Leben selbst bestimmt. Insgesamt elf solcher Geschichten hat die renommierte Schweizer Psychotherapeutin Rosmarie Welter-Enderlin in diesem Buch zusammengetragen. Sie verdeutlichen, wie Menschen kritische Lebensereignisse unter Rückgriff auf persönliche und sozial vermittelte Ressourcen meistern und die Krise als Anlass für ihre Entwicklung nutzen. Dabei wird deutlich, dass die Quellen, aus denen Betroffene ihre Kraft schöpfen, ebenso vielfältig sind wie kritische Lebensereignisse selbst. Familie, Freunde, Rituale, Tiere, Natur, Spiritualität - jeder kann seinen eigenen Weg finden, an Schicksalsschlägen nicht zu zerbrechen. Welter-Enderlin beschreibt in ausführlichen Kommentaren, wie Therapeuten diesen Prozess wirksam unterstützen können. Ihre Berichte aus der Praxis sind eingebunden in gut verständliche Erläuterungen zum Konzept der Resilienz. von Welter-Enderlin, Rosmarie
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rosemarie Welter-Enderin, (1935-2010), MSW; Paar-, Familien- und Organisationsberaterin, langjährige Lehrbeauftragte an der Universität Zürich; Autorin zahlreicher Fachartikel und Bücher, darunter "Resilienz und Krisenkompetenz" (2010), "Einführung in die systemische Paartherapie" (2. Aufl. 2010) und "Wie aus Familiengeschichten Zukunft entsteht" (2006). 2003 erhielt sie den "American Family Therapy Academy Award" für herausragende Beiträge zur Familientherapie. Im Jahr 2006 ehrten zahlreiche Kollegen Rosmarie Welter-Enderlins Beitrag zur Entwicklung der systemischen Therapie und Beratung mit der Festschrift "Erhalten und Verändern" (hrsg. von Bruno Hildenbrand).
- Gebunden
- 237 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe AG
- hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- paperback
- 85 Seiten
- Erschienen 2021
- Hachette Australia
- hardcover
- 213 Seiten
- Erschienen 2005
- Amacom
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2022
- Fraunhofer Verlag
- Kartoniert
- 207 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2021
- Haufe
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Geheftet
- 117 Seiten
- Erschienen 2020
- DC Verlag
- Hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2001
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Stumpf + Kossendey
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2003
- Broadway Books




