
Ganz im Gegenteil. Tetralemmaarbeit und andere Grundformen Systemischer Strukturaufstellungen - für Querdenker und solche, die es werden wollen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ganz im Gegenteil" von Matthias V. von Kibed ist ein Buch, das sich mit der Methode der Systemischen Strukturaufstellungen befasst, insbesondere mit dem Konzept des Tetralemmas. Das Tetralemma ist eine Denkfigur aus der indischen Logik, die über das klassische Entweder-Oder-Denken hinausgeht und vier Positionen berücksichtigt: These, Antithese, beides und keines von beiden. Von Kibed zeigt, wie diese erweiterte Perspektive in der systemischen Arbeit genutzt werden kann, um komplexe Probleme zu lösen und neue Einsichten zu gewinnen. Das Buch richtet sich an Querdenker und alle, die ihre Denk- und Handlungsweisen erweitern möchten. Es bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anleitungen für die Anwendung in verschiedenen Kontexten wie Therapie, Coaching oder Organisationsentwicklung. Durch zahlreiche Beispiele wird veranschaulicht, wie Strukturaufstellungen helfen können, festgefahrene Sichtweisen aufzubrechen und kreative Lösungen zu finden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2016
- agenda Münster
- Hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 2006
- VAK Verlags GmbH
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Gebunden
- 146 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Gebunden
- 172 Seiten
- Erschienen 2013
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2001
- Galileo Press