Konstruktivismus - Kommunikation - Soziale Arbeit
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Konstruktivismus - Kommunikation - Soziale Arbeit" von Björn Kraus ist eine fundierte Studie, die sich mit dem Konzept des Konstruktivismus in der sozialen Arbeit auseinandersetzt. Es untersucht, wie Kommunikation und Interaktion als konstitutive Elemente der sozialen Realität verstanden werden können und welche Rolle sie in der Praxis der sozialen Arbeit spielen. Kraus beleuchtet verschiedene Aspekte des Konstruktivismus, einschließlich seiner philosophischen Grundlagen, seiner Anwendung auf die soziale Arbeit und seiner Bedeutung für die Gestaltung und Durchführung von Interventionsstrategien. Das Buch bietet eine tiefgreifende Analyse des Beitrags des Konstruktivismus zur Entwicklung einer umfassenden Theorie und Praxis der sozialen Arbeit.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 521 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- epubli
- hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2019
- Narr Francke Attempto
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2015
- Schneider Hohengehren
- Kartoniert
- 468 Seiten
- Erschienen 2007
- Loeper Karlsruhe
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2011
- Verlagshaus der Ärzte
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- hardcover
- 320 Seiten
- Weltbild
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- UVK
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe AG
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 2012
- Futurum
- Hardcover
- 652 Seiten
- Erschienen 2018
- Lambertus




