
Fernsehjournalismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Digitale Technik, die Einrichtung von Newsrooms oder die Auflösung von einst klar voneinander getrennten Genres wie der Reportage und der Dokumentation haben den Fernsehjournalismus grundlegend verändert. Auf diesen Wandel geht das Buch ein und vermittelt das Handwerk für alle Bereiche des Fernsehens, in denen journalistische Produkte entstehen: Filme, Moderationen, Reportagen, Beiträge und Nachrichten in ihren vielfältigen Facetten und Formen. Der erste Teil des Buches behandelt die technischen und dramaturgischen Möglichkeiten von Kamera, Ton, Schnitt, Text, Musik und Grafik und erläutert die Grundlagen filmischen Erzählens ebenso wie die Techniken von Recherche, Interview, Moderation und das Sprechen vor der Kamera. Dies geschieht auch am Beispiel von Videojournalisten, die als Alleskönner ihre Beiträge selbst drehen, Interviews führen, schneiden und texten. Nachrichtensendungen und Magazinen mit ihren jeweiligen Besonderheiten widmen sich zwei weitere Teile des Buchs. Welche Regeln gibt es beim Verfassen einer Nachricht in Wort oder Bild? Was muss ein Reporter, der aus einem Kriegs- oder Krisengebiet berichtet, beachten? Auch längere Formate, wie Dokumentation, Feature, Reportage oder "Doku-Soap" werden ausführlich und anhand von Beispielen vorgestellt. Informationen zum Medienrecht und zu Ausbildungsmöglichkeiten bieten dem Leser zusätzlichen Service. von Ordolff, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- paperback
- 257 Seiten
- Erschienen 2014
- UVK
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- paperback
- 198 Seiten
- Erschienen 2011
- UVK
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 1998
- Btb
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2002
- UVK