
VR-Journalismus: Ein Handbuch für die journalistische Ausbildung und Praxis (Journalistische Praxis)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"VR-Journalismus: Ein Handbuch für die journalistische Ausbildung und Praxis" von Linda Rath-Wiggins ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Integration von Virtual Reality (VR) in den Journalismus beschäftigt. Das Buch bietet eine Einführung in die Grundlagen der VR-Technologie und deren Anwendungsmöglichkeiten im journalistischen Kontext. Es beleuchtet sowohl die technischen als auch die ethischen Herausforderungen, denen Journalisten bei der Nutzung von VR begegnen können. Rath-Wiggins diskutiert verschiedene Einsatzbereiche von VR im Journalismus, wie etwa immersive Reportagen oder interaktive Dokumentationen, und gibt praktische Tipps zur Umsetzung solcher Projekte. Zudem werden Best-Practice-Beispiele vorgestellt, die zeigen, wie VR innovative Erzählformen ermöglicht und das Publikum auf neue Weise einbindet. Das Handbuch richtet sich an Studierende der Journalistik sowie an Praktiker, die ihre Kenntnisse über moderne Technologien erweitern möchten. Es dient als Leitfaden für diejenigen, die daran interessiert sind, VR in ihre journalistische Arbeit zu integrieren und somit neue Wege des Geschichtenerzählens zu erkunden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 158 Seiten
- Erschienen 2011
- Gabal
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2002
- UVK
- paperback
- 257 Seiten
- Erschienen 2014
- UVK
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- UVK Verlagsgesellschaft
- Hardcover
- 142 Seiten
- Erschienen 2013
- Uvk Verlag
- paperback
- 620 Seiten
- Erschienen 2002
- Hüthig
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- paperback
- 174 Seiten
- Erschienen 2011
- Oberauer, J