Marcel Reich-Ranicki
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Er war ein scharfzüngiger Kritiker, dessen Urteil man fürchtete, der es aber auch wie kein Zweiter verstand, für große Bücher zu begeistern: Marcel Reich-Ranicki konnte mit Worten Berge versetzen, aber eines gelang ihm nie: sein Publikum zu langweilen.Gestützt auf zum Teil bisher unveröffentlichte Quellen und auf Gespräche mit einstigen Weggefährten und Gegnern beschreibt Uwe Wittstock das Leben dieses Büchermenschen und Musikliebhabers: von der Hölle des Warschauer Gettos zum wichtigsten Literaturkritiker der Bundesrepublik Deutschland, der mit dem Literarischen Quartett für einige Jahre leidenschaftliche Diskussionen über Literatur im Fernsehen zu etablieren verstand - ein Wunder, das sich als unwiederholbar erwies.Uwe Wittstock hat seine 2005 bei Blessing erschienene Biografie komplett überarbeitet und mit zahlreichen neuen Informationen und Fotos sowie einem Rückblick auf die letzten acht Lebensjahre des 2013 verstorbenen Marcel Reich-Ranicki ergänzt. von Wittstock, Uwe
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 432 Seiten
- Rowohlt
- hardcover
- 1056 Seiten
- Erschienen 2003
- Insel Verlag
- hardcover
- 394 Seiten
- Erschienen 2014
- Verso Books
- Gebunden
- 718 Seiten
- Erschienen 2014
- Rowohlt Buchverlag
- audioCD -
- Erschienen 2010
- der Hörverlag
- Gebunden
- 350 Seiten
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- paperback -
- Erschienen 1999
- Kiepenheuer & Witsch
- Gebunden
- 1000 Seiten
- Erschienen 2003
- Jung u. Jung
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 1992
- Semiotext (E)




