
Meine Arbeit im Sonderkommando Auschwitz: Das erste umfassende Zeugnis eines Überlebenden: Das erste umfassende Zeugnis eines Überlebenden. Vorwort von Simone Veil
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Meine Arbeit im Sonderkommando Auschwitz: Das erste umfassende Zeugnis eines Überlebenden“ ist ein eindringlicher Bericht eines Holocaust-Überlebenden, der als Mitglied des Sonderkommandos in Auschwitz gezwungen war, bei der Vernichtung von Häftlingen mitzuhelfen. Das Buch bietet eine seltene und erschütternde Innenansicht der grausamen Realität in den Vernichtungslagern und beschreibt die täglichen Abläufe sowie das unsägliche Leid und die moralischen Konflikte, mit denen die Mitglieder des Sonderkommandos konfrontiert waren. Der Autor schildert seine Erfahrungen detailliert und gibt damit einem der dunkelsten Kapitel der Menschheitsgeschichte eine persönliche Perspektive. Die Erzählung wird durch ein Vorwort von Simone Veil ergänzt, einer bekannten Holocaust-Überlebenden und ehemaligen Präsidentin des Europäischen Parlaments, die die Bedeutung dieses Zeugnisses für das kollektive Gedächtnis unterstreicht. Das Buch ist nicht nur ein Dokument des Grauens, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Erinnerungskultur und zur Aufarbeitung der Verbrechen des Nationalsozialismus.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1984
- Berlin. VAS 21 , Elefanten ...
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Dölling und Galitz Hamburg,
- paperback
- 375 Seiten
- Erschienen 2017
- Gedenkstätte Dt. Widerstand
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2019
- zu Klampen Verlag
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2018
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 285 Seiten
- Erschienen 2016
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- audioCD -
- Erschienen 2000
- Rhino Records
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2024
- Sanvema
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2020
- Hartung-Gorre
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2007
- Bialy Kruk