
Habgier ist gut - Teilen ist schädlich: Risse im Tempel des "Endkapitalismus": Risse im Tempel des 'Endkapitalismus'. Hrsg. v. d. ChristInnen f. d. Sozialismus / CfS
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Habgier ist gut - Teilen ist schädlich: Risse im Tempel des 'Endkapitalismus'" von Reinhold Fertig und herausgegeben von den Christen für den Sozialismus, ist eine kritische Auseinandersetzung mit dem gegenwärtigen kapitalistischen System. In diesem Werk wird argumentiert, dass Habgier und Egoismus nicht nur gefördert, sondern als Tugenden in der heutigen Gesellschaft angesehen werden. Gleichzeitig wird das Teilen und die Fürsorge für andere als schädlich dargestellt. Die Autoren hinterfragen diese Werte und zeigen auf, wie sie zu einer Spaltung der Gesellschaft führen. Sie diskutieren die Auswirkungen des Kapitalismus auf verschiedene Aspekte des Lebens, einschließlich Arbeit, Bildung, Umwelt und soziale Gerechtigkeit. Das Buch endet mit einem Aufruf zur Transformation des aktuellen Systems in eine gerechtere und nachhaltigere Gesellschaftsordnung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Müller-Eschenbach, Gordon
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2018
- Brill | Schöningh
- perfect -
- Erschienen 1981
- isp-Vlg,
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- Gebunden
- 218 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- Klappenbroschur
- 268 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Exodus