
Stuttgarter NS-Täter, 2. Aufl.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Autorinnen und Autoren porträtieren nicht nur Täter im engeren, strafrechtlichen Sinne. Die Leserinnen und Leser begegnen sowohl Schreibtischtätern in Partei, Verwaltung, Polizei, Kultur, Justiz und Medizin als auch berüchtigten KZ-Aufsehern oder Denunzianten. Auch Profiteure des Regimes werden vorgestellt, etwa diejenigen, die sich im Zug der "Arisierung" bereicherten. Auf diese Weise zeichnet sich ein Querschnitt durch die bürgerliche Gesellschaft des frühen 20. Jahrhunderts ab. Die dritte, erweiterte Auflage enthält zwei neue Kapitel. In "Ferdinand Porsche II" geht es um den jüdischen Porsche-Gesellschafter Adolf Rosenberger, der aus dem Unternehmen verdrängt wurde. Ein weiteres Kapitel beschäftigt sich mit Antisemitismus und Rassismus nach dem Krieg. Die beiden Autorinnen wollen wissen, wie es 1946 zum Tod eines Auschwitz-Überlebenden in einem Stuttgarter Lager für Displaced Persons kommen konnte. Er war bei einer Razzia von einer Polizeikugel getroffen worden. Der Herausgeber schildert in einem umfangreichen Vorwort zur 3. Auflage die Wirkungsgeschichte des Buches, die juristischen Auseinandersetzungen mit dem Nachkommen eines ehemaligen Täters. Er hatte versucht, das Erscheinen des Buches zu verhindern. Das Verfahren endete schließlich am Landgericht Stuttgart. von Abmayr, Hermann G.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2018
- Wochenschau Verlag
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- Klöpfer & Meyer
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Militzke,Leipzig 1996 .
- Taschenbuch
- 431 Seiten
- Erschienen 2016
- Stiftung Topographie d. Ter...
- Hardcover
- 636 Seiten
- Querverlag
- perfect -
- Luebbe Verlagsgruppe,
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2014
- Emons Verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 422 Seiten
- Erschienen 2018
- Studien Verlag