
Kulturelle Diversität und Neue Medien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der vorliegende Band 16 Kulturelle Diversität und Neue Medien. Entwicklungen - Interdependenzen - Resonanzen ist vor allem aus den Beiträgen der Tagung "Cultural Diversity and New Media. Ergebnisse - Probleme - Aufgaben" hervorgegangen, der vom Lehrstuhl für Industrielle Informationstechnik der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus, Deutschland, und dem CultMedia-Netzwerk im September 2009 in Cottbus durchgeführt worden war. Mit der Tagung in Cottbus war nach siebenjähriger Tätigkeit des "International Network on Cultural Diversity and Media (CultMedia)" (das Netzwerk war im September 2002 in Prag gegründet worden) erstmals der umfassendere Versuch unternommen worden, Erreichtes wie Nicht-Erreichtes zusammenfassend darzustellen sowie auf neue Entwicklungen und Problemsituationen zu verweisen, d.h. neuere Entwicklungen im Medienbereich und deren kulturelle Auswirkungen zu thematisieren, um so auch (noch) zu Erreichendes systematisch(er) herausarbeiten zu können. Auch der vorliegende Band ist - wie fast alle dieser Reihe - wieder eine interessante Mischung einerseits von konzeptionell-theoretischen und empirisch-exemplarischen Beiträgen aus mehreren Wissenschaftsdisziplinen und andererseits von unterschiedlichen Wissenschaftler(innen)-Generationen. Gemeinsam ist indes das Bemühen aller Beteiligten, daran mitzuwirken, die "Netzwerkgesellschaft" (Manuel Castells) nicht nur facettenreich zu analysieren und zu beschreiben, sondern aus der Diagnose Vorschläge für "Therapien" abzuleiten, für die Gestaltung technischer Lösungen, von Bildungs- und Forschungsprozessen, generell von sozialen und kulturellen Praxen. Im Sinne der Multi- bzw. Internationalität des CultMedia-Netzwerks kann als eine generelle Einsicht aus Forschungsprozessen wie -ergebnissen des Netzwerks hervorgehoben werden: In der Forschung kommen kulturelle Identität und Diversität zum Vorschein, sie beeinflussen etwa die Wahl des Gegenstandes und der Methoden, aber auch den Referenzrahmen. Allein der Nachweis dieses Ergebnisses im Konkreten - und nicht alleine nur seine naheliegende Annahme - war der siebenjährigen Mühe aller Mitwirkenden im "Network on Cultural Diversity and New Media" wert...
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 372 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Gebunden
- 161 Seiten
- Erschienen 2013
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 286 Seiten
- Erschienen 2003
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2012
- transcript
- hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Berghahn Books
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Herbert von Halem Verlag
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht