
125 Jahre Geschichte der württembergischen Rassegeflügelzucht. 1879-2004 Landesverband der Rassegeflügelzüchter von Württemberg und Hohenzollern e. V.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "125 Jahre Geschichte der württembergischen Rassegeflügelzucht. 1879-2004" bietet eine umfassende Chronik über die Entwicklung und Bedeutung der Rassegeflügelzucht in Württemberg und Hohenzollern. Herausgegeben vom Landesverband der Rassegeflügelzüchter von Württemberg und Hohenzollern e. V., beleuchtet es die historischen Meilensteine, bedeutenden Persönlichkeiten und kulturellen Einflüsse, die die Zuchtpraxis in dieser Region geprägt haben. Von den Anfängen im Jahr 1879 bis ins Jahr 2004 wird detailliert beschrieben, wie sich die Zuchtmethoden, Vereinsstrukturen und Ausstellungskulturen über mehr als ein Jahrhundert hinweg entwickelt haben. Das Werk dient nicht nur als historische Dokumentation, sondern auch als Hommage an das Engagement zahlreicher Züchtergenerationen, deren Leidenschaft und Fachwissen zur Erhaltung und Weiterentwicklung der Geflügelrassen beigetragen haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2012
- Theiss in Herder
- Kartoniert
- 93 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein
- paperback
- 178 Seiten
- Erschienen 2018
- Kulturbuch
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2025
- Edition Falkenberg
- hardcover
- 579 Seiten
- Erschienen 1978
- Kohlhammer
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2021
- Badische Neueste Nachrichten
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2016
- Landesmuseum Württemberg