
Nationalökonomie und Nationalsozialismus: Die deutsche Volkswirtschaftslehre in den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts (Beiträge zur Geschichte der deutschsprachigen Ökonomie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Nationalökonomie und Nationalsozialismus: Die deutsche Volkswirtschaftslehre in den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts" von Hauke Janssen ist eine tiefgehende Untersuchung der deutschen Wirtschaftstheorien und -praktiken während der Zeit des Nationalsozialismus. Das Buch bietet einen detaillierten Blick auf die Veränderungen, die in diesem Zeitraum in der deutschen ökonomischen Denkweise stattfanden, insbesondere im Kontext der nationalsozialistischen Ideologie. Janssen analysiert die Rolle, die Ökonomen und ihre Theorien bei der Gestaltung der nationalsozialistischen Wirtschaftspolitik spielten und wie diese Politik zur Umsetzung ihrer kriegsvorbereitenden und rassistischen Ziele beitrug. Er untersucht auch den Einfluss dieser Periode auf die nachfolgende Entwicklung der deutschsprachigen Ökonomie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Tübingen : Mohr,
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 1992
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Wochenschau Verlag
- Gebunden
- 458 Seiten
- Erschienen 2020
- Franz Steiner Verlag
- hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 1994
- Mohr Siebeck