
"Wort und Wirkung"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der Diskussion um die Erneuerung der Sozialen Marktwirtschaft wird zunehmend auf die wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Lehren Wilhelm Röpkes (1899-1966) zurückgegriffen. Der Grund: Er hat bedenkenswerte Antworten auf Fragen gegeben, die heute so aktuell sind wie damals - vor allem die nach der Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft im Sinne einer "civitas humana", dem moralischen und kulturellen Fundament der Marktwirtschaft "jenseits von Angebot und Nachfrage", der Vereinbarkeit von ökonomischer Effizienz und sozialer Gerechtigkeit und nicht zuletzt die nach dem "wahren Internationalismus", der die Vorteile einer globalen Arbeitsteilung nutzt, aber dennoch den einzelnen nicht entwurzelt und ihm einen überschaubaren Lebensbereich erhält. Der Band enthält Beiträge, die im Zusammenhang mit einer Tagung des Wilhelm-Röpke-Instituts in Erfurt im Februar 2008 verfasst worden sind: Inhalt Ministerpräsident a. D. des Freistaates Thüringen Bernhard Vogel Grußwort Joachim Starbatty Wilhelm Röpke-Vorlesung: Was macht die Wirtschaft menschlich? Die Aktualität Wilhelm Röpkes Hans Jörg Hennecke Wissenschaftliche Erkenntnis und politische Verantwortung Wilhelm Röpkes Selbstverständnis und die Lehren für eine praktische Ausrichtung der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Alfred Schüller Wilhelm Röpke und die Krise des modernen Wohlfahrtsstaates Nils Goldschmidt Wilhelm Röpke und die Kulturelle Ökonomik Elisabeth Allgoewer Wilhelm Röpke und die moderne Konjunkturtheorie Helge Peukert Wilhelm Röpke als Pionier einer ökologischen Ökonomik Tim Petersen/Michael Wohlgemuth Wilhelm Röpke und die Europäische Integration von Rieter, Heinz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2010
- Lulu Press, Inc.
- perfect -
- Erschienen 2018
- Edition Mauerläufer
- cassette -
- HÖR Verlag
- paperback
- 294 Seiten
- Erschienen 1964
- MIT Press
- Kartoniert
- 294 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2014
- Kamphausen Media GmbH
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2021
- Mirabilis
- unknown_binding
- 95 Seiten
- Erschienen 1995
- Freya
- paperback
- 315 Seiten
- Erschienen 2007
- Fillibach
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag für moderne Kunst