Kognitiver Kapitalismus: Soziologische Beiträge zur Theorie der Wissensökonomie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kognitiver Kapitalismus: Soziologische Beiträge zur Theorie der Wissensökonomie" von Lars Meyer untersucht die Transformationen in der modernen Wirtschaft, die durch den Übergang zu einem wissensbasierten Kapitalismus geprägt sind. Das Buch analysiert, wie Wissen und immaterielle Werte zunehmend zentrale Produktionsfaktoren werden und traditionelle industrielle Strukturen verändern. Meyer beleuchtet die Rolle von Informations- und Kommunikationstechnologien sowie die Bedeutung von Kreativität und Innovation in der heutigen Wirtschaft. Zudem diskutiert er die sozialen und ökonomischen Implikationen dieses Wandels, einschließlich neuer Formen der Arbeit, sozialer Ungleichheiten und Veränderungen im Bildungssystem. Durch eine soziologische Perspektive trägt das Werk dazu bei, ein tieferes Verständnis des kognitiven Kapitalismus und seiner Auswirkungen auf Gesellschaft und Wirtschaft zu entwickeln.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Penguin Publishing Group
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2017
- epubli
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1994
- Business
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2006
- Hogrefe Publishing
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Basic Books
- paperback
- 468 Seiten
- Erschienen 1998
- Free Press
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2021
- MIT Connection Science & En...
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2025
- Diogenes
- perfect -
- Erschienen 1981
- isp-Vlg,




