Musik
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wann wurde die Notenschrift erfunden und warum ist Konzertmusik ohne sie un- denkbar? Ist »Barock« ein Schimpfwort oder eine Epochenbezeichnung? Warum ist die Cembalistin Wanda Landowska der erste Star der »alten Musik«? Welche Bedeutung haben Jam Sessions für die Anfänge des modernen Jazz? Diese Musikgeschichte in Schlaglichtern liefert Antworten. Der Streifzug reicht von der frühen Mehrstimmigkeit bis zur elektronischen Musik, von Bach bis zu John Cage und Miles Davis, vom Minnesang bis zu Techno. 200 Kurzkapitel stellen zentrale Ent- wicklungen, Ereignisse, Werke, Personen auf dem neuesten Wissensstand vor. von Bleek, Tobias und Mosch, Ulrich
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta
- Gebunden
- 417 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- paperback -
- Erschienen 2000
- Klett-Cotta, Stuttgart
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 2011
- UVK
- paperback -
- Erschienen 2005
- Gryphon-Verlag
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2011
- The MIT Press
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag




