
Spielarten des Dokumentarischen: Einführung in Geschichte und Theorie des Nonfiktionalen Films
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Spielarten des Dokumentarischen: Einführung in Geschichte und Theorie des Nonfiktionalen Films" von Thorolf Lipp bietet eine umfassende Einführung in die Welt des dokumentarischen Films. Das Buch untersucht die verschiedenen Formen und Funktionen dokumentarischer Arbeiten und beleuchtet deren Entwicklung im Laufe der Filmgeschichte. Lipp analysiert die theoretischen Grundlagen des Genres sowie dessen ästhetische und ethische Aspekte. Er diskutiert unterschiedliche Ansätze und Stile, von klassischen Dokumentationen bis hin zu experimentellen Formaten, und hinterfragt dabei auch die Grenzen zwischen Fiktion und Realität. Durch zahlreiche Fallstudien und Beispiele aus der Praxis vermittelt das Buch ein tiefes Verständnis für die Komplexität und Vielfalt nonfiktionaler Filme. Es richtet sich sowohl an Studierende der Filmwissenschaft als auch an Filmemacher*innen und Interessierte, die einen fundierten Einblick in das Genre gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- UVK
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- Hatje Cantz Verlag
- Hardcover
- 521 Seiten
- UVK
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Passagen
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2011
- Pavilion Books
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 2013
- Bloomsbury Academic
-
-
-
- Erschienen 2011
- Schroedel