
Durch das Labyrinth von LOST: Die US-Fernsehserie aus kultur- und medienwissenschaftlicher Perspektive (Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Durch das Labyrinth von LOST: Die US-Fernsehserie aus kultur- und medienwissenschaftlicher Perspektive" von Marion Kühn bietet eine tiefgehende Analyse der beliebten Fernsehserie "LOST" aus einer kultur- und medienwissenschaftlichen Sicht. Das Buch untersucht die komplexe Erzählstruktur, die vielfältigen Charaktere und die zahlreichen kulturellen Referenzen, die in der Serie verwoben sind. Kühn beleuchtet, wie "LOST" mit Themen wie Identität, Schicksal und Wissenschaft versus Glauben spielt und dabei sowohl traditionelle Erzähltechniken als auch innovative narrative Ansätze nutzt. Zudem wird die Rezeption der Serie durch das Publikum sowie ihre Bedeutung im Kontext der modernen Medienlandschaft analysiert. Insgesamt bietet das Werk einen umfassenden Einblick in die vielschichtige Welt von "LOST" und deren Einfluss auf das Fernsehen und die Popkultur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2007
- UVK
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2021
- BVK Buch Verlag Kempen GmbH
- Kartoniert
- 844 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- diaphanes