
Schleifen: Zur Geschichte und Ästhetik des Loops
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Schleifen: Zur Geschichte und Ästhetik des Loops" von Tilman Baumgärtel untersucht die kulturelle, historische und ästhetische Bedeutung von Loops in verschiedenen Medien. Das Buch beleuchtet, wie Wiederholungen in Musik, Film, Kunst und digitalen Medien eingesetzt werden und welche Wirkung sie auf den Rezipienten haben. Baumgärtel analysiert die Entwicklung des Loops von seinen Anfängen bis zur modernen Nutzung in der elektronischen Musik und Videokunst. Er diskutiert sowohl technische Aspekte als auch philosophische Implikationen der Schleife als künstlerisches Mittel. Durch zahlreiche Beispiele zeigt das Buch, wie Loops unsere Wahrnehmung beeinflussen und neue narrative Formen ermöglichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 488 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Spektrum
- hardcover
- 63 Seiten
- Erschienen 2004
- Christophorus
- Hardcover
- 30 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag Herder
- Gebunden
- 199 Seiten
- Erschienen 2015
- Freies Geistesleben
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1995
- Rowohlt
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2006
- Michael Imhof Verlag
- Gebunden
- 143 Seiten
- Erschienen 2016
- Frech
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- hardcover
- 63 Seiten
- Erschienen 2007
- Frech
- Klappenbroschur
- 144 Seiten
- Erschienen 2021
- Haupt Verlag