
Zwischen Ablehnung und Solidarität
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zwischen 1945 und 1949 kamen etwa 16.000 Flüchtlinge und Vertriebene ins Gebiet des heutigen Hochtaunuskreises. Sie stellten nahezu ein Fünftel der Einwohner. Wie konnten sich diese Menschen in die Ankunftsgemeinden, die örtliche Wirtschaft und die neue Lebenswelt eingliedern? Wie sah das Verhältnis von Einheimischen und Neubürgern aus? Welche Konflikte entstanden aus der Ankunft von so vielen Menschen in so kurzer Zeit, und wie wuchsen Neubürger und Einheimische zusammen? Dieses Buch gibt auf Grundlage von Archivquellen, Zeitzeugeninterviews und zeitgenössischer Literatur einen Einblick in die damaligen Problemlagen und die Gesellschaftsgeschichte des heutigen Hochtaunuskreises. von Hochtaunuskreis
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio-CD
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- ABOD Verlag
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Assoziation A
- Gebunden
- 211 Seiten
- Erschienen 2014
- Lang, Peter GmbH
- perfect -
- Erschienen 1996
- Köln, Bund-Verlag,,
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- avant-verlag GmbH
- Hardcover
- 501 Seiten
- Erschienen 2023
- Brill | Fink
- perfect
- 246 Seiten
- Erschienen 2006
- Campus Verlag