
Eine Welt zu gewinnen: Marx, der Kapitalismus von heute und was wir tun können (Neue Kleine Bibliothek)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Eine Welt zu gewinnen: Marx, der Kapitalismus von heute und was wir tun können", führt Dietmar Dath den Leser durch eine kritische Analyse des modernen Kapitalismus und seiner Auswirkungen auf die Gesellschaft. Er bezieht sich dabei stark auf die Theorien von Karl Marx und zeigt, wie sie auch in der heutigen Zeit noch relevant sind. Dath argumentiert, dass der Kapitalismus zwar enorme Reichtümer schafft, diese jedoch ungleich verteilt sind und zu sozialer Ungerechtigkeit führen. Darüber hinaus hinterfragt er die Nachhaltigkeit des Systems angesichts ökologischer Krisen. Das Buch endet mit konkreten Vorschlägen, was jeder Einzelne tun kann, um gegen diese Ungleichheiten anzugehen und eine gerechtere Welt zu schaffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Lena Kreymann, *1989, Studium der Philosophie und Neurowissenschaften in Berlin, Bundesvorsitzende der SDAJ; Paul Rodermund, *1989, Studium der Neurowissenschaften und Doktorand in Tübingen. Ehemaliger Bundesvorsitzender der SDAJ.
- Kartoniert
- 390 Seiten
- Erschienen 2011
- VSA
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- ABOD Verlag
- perfect
- 363 Seiten
- Erschienen 2025
- PapyRossa Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Basic Books
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Müller-Eschenbach, Gordon
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1994
- Business
- perfect -
- Erschienen 1978
- Athenäum Verlag.
- Kartoniert
- 816 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck