
Kein Streit um des Führers Bart: Kontroversen um Deutschlands »dunkle Jahre« 1933 bis 1945
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Kein Streit um des Führers Bart: Kontroversen um Deutschlands »dunkle Jahre« 1933 bis 1945" untersucht der Historiker Kurt Pätzold die Kontroversen und Diskussionen über die Interpretation der nationalsozialistischen Ära in Deutschland. Das Buch konzentriert sich auf die unterschiedlichen Sichtweisen und Meinungen, die es zu diesem dunklen Kapitel der deutschen Geschichte gibt. Pätzold analysiert verschiedene historische Quellen und stellt sie in einen breiteren Kontext, wobei er auch die Rolle der Geschichtsschreibung bei der Formung des kollektiven Gedächtnisses hervorhebt. Er hinterfragt gängige Narrative und bietet eine kritische Perspektive auf die Art und Weise, wie wir über diese Zeit nachdenken und sprechen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 683 Seiten
- Erschienen 2004
- TVZ Theologischer Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2020
- Theiss in der Verlag Herder...
- paperback
- 491 Seiten
- Erschienen 1980
- Fisical_Book
- Kartoniert
- 896 Seiten
- Erschienen 2008
- Pantheon Verlag