Reale Utopien: Perspektiven für eine friedliche und gerechte Welt (PapyRossa Hochschulschriften)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Buch "Reale Utopien: Perspektiven für eine friedliche und gerechte Welt" von Daniela Gottschlich untersucht die Möglichkeit einer gerechteren und friedlicheren Welt. Sie stellt verschiedene soziale, politische und ökonomische Modelle vor, die auf Gleichheit, Nachhaltigkeit und Kooperation abzielen. Diese Modelle werden als "reale Utopien" bezeichnet, da sie zwar idealistisch erscheinen mögen, aber tatsächlich praktikable Lösungen für aktuelle globale Probleme bieten können. Gottschlich analysiert diese Modelle kritisch und diskutiert ihre Vor- und Nachteile. Sie argumentiert, dass eine Transformation der Gesellschaft hin zu diesen realen Utopien sowohl notwendig als auch möglich ist.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 135 Seiten
- Erschienen 2020
- Polity Press
- hardcover
- 273 Seiten
- Erschienen 1986
- Insel
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB
- pocket_book
- 256 Seiten
- Erschienen 1984
- Rowohlt Taschenbuch
- perfect
- 88 Seiten
- Erschienen 2024
- VSA