
Die Mobilität der Migranten: Die berufliche, ökonomische und soziale Stellung ausländischer Arbeitnehmer in der Bundesrepublik. Eine ... Sozio-Ökonomischen Panel, 1984-1989. Diss.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Die Mobilität der Migranten: Die berufliche, ökonomische und soziale Stellung ausländischer Arbeitnehmer in der Bundesrepublik" von Wolfgang Seifert untersucht die Lebens- und Arbeitsbedingungen ausländischer Arbeitnehmer in Deutschland zwischen 1984 und 1989. Basierend auf Daten des Sozio-Ökonomischen Panels analysiert Seifert die berufliche Mobilität, wirtschaftliche Integration und soziale Position dieser Bevölkerungsgruppe. Der Autor beleuchtet sowohl die Herausforderungen als auch die Fortschritte, die Migranten in der deutschen Gesellschaft erfahren, und bietet Einblicke in ihre Rolle innerhalb des Arbeitsmarktes sowie deren Einfluss auf ihre ökonomische Stabilität und sozialen Aufstiegsmöglichkeiten. Die Dissertation liefert wertvolle Erkenntnisse für das Verständnis der Dynamik von Migration und Integration im Kontext der Bundesrepublik Deutschland während dieser Zeitperiode.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2004
- Organization for Economic C...
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2007
- Oecd Publishing
- hardcover
- 275 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- Kartoniert
- 462 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- BERGHAHN BOOKS INC
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1985
- Routledge