Selbstakzeptierung und Selbstverantwortung. Interaktionsspiele zur Persönlichkeitsentwicklung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Die drei Bände (siehe ISBN 3-89403-120-4) basieren auf einem Entwicklungsmodell, das von folgenden Annahmen ausgeht: Jeder Mensch ist bestrebt, sein eigenes Potential - biologisch, intellektuell, emotional und spirituell - zu verwirklichen; die Auseinandersetzung mit der eigenen Lebensgeschichte und insbesondere mit den in der Kindheit übernommenen und entwickelten inneren Einstellungen ist eine wichtige Voraussetzung für persönliches Wachstum. Trotz äußerer und innerer Einschränkungen sind wir frei genug, unsere Zukunft selbst zu gestalten; wir sind für die Gestaltung unseres Lebens ebenso verantwortlich wie für die Gestaltung der Gesellschaft, in der wir leben. Teil 3: Werte und Ziele / soziale Verantwortung / Selbständigkeit und Freiheit / Umgang mit Forderungen / Zurückweisung / Manipulation / Zuwendung / Anerkennung Die Experimente helfen den Teilnehmern, sich klarer zu werden, was sie selbst im Leben wollen und wie sie ihre Ziele mit anderen oder gegen sie erreichen können.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 101 Seiten
- Erschienen 2004
- iskopress
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2015
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2000
- öbvhpt
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2018
- Arbor
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2017
- Kallmeyer
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- Arbor
- Gebunden
- 253 Seiten
- Erschienen 2019
- Vahlen
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2009
- Naumann & Göbel
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2008
- Gabal
- Box
- 60 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag