Schreiben als Ausweg, Filmen als Lösung?: Zur Problematik von Literatur und Film in Brasilien 1973-1985 (Berliner Lateinamerika-Forschungen)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Schreiben als Ausweg, Filmen als Lösung?" von Ute Hermanns untersucht die Rolle von Literatur und Film in Brasilien zwischen 1973 und 1985, einer Zeit politischer Repression unter der Militärdiktatur. Das Buch analysiert, wie Schriftsteller und Filmemacher auf die sozialen und politischen Herausforderungen reagierten und welche Strategien sie entwickelten, um ihre Botschaften zu vermitteln. Hermanns beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen den beiden Medien und zeigt auf, wie sie als Mittel des Widerstands dienten. Die Arbeit bietet einen tiefen Einblick in die kulturelle Landschaft Brasiliens während dieser turbulenten Periode und diskutiert die kreative Kraft und den Einfluss von Kunst in Zeiten der Unterdrückung.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- mass_market -
- Erschienen 1995
- Fawcett Books
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- Stürtz
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB GmbH
- paperback
- 527 Seiten
- Erschienen 1991
- Campus Verlag




