
Geschichte von Pommern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Geschichte von Pommern" von Martin Wehrmann ist ein umfassendes Werk, das die historische Entwicklung der Region Pommern detailliert beschreibt. Das Buch behandelt die Geschichte Pommerns von den frühesten Zeiten bis in das 20. Jahrhundert. Wehrmann beleuchtet die politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Veränderungen der Region und gibt Einblicke in bedeutende Ereignisse und Persönlichkeiten, die Pommern geprägt haben. Ein besonderer Fokus liegt auf den Epochen der slawischen Besiedlung, der Christianisierung und der Integration in das Heilige Römische Reich. Weiterhin werden die Auswirkungen des Dreißigjährigen Krieges, die schwedische Herrschaft sowie die preußische Zeit ausführlich dargestellt. Wehrmanns Werk ist bekannt für seine akribische Recherche und detaillierte Darstellung, wodurch es zu einem wichtigen Referenzwerk für Historiker und Interessierte an der pommerschen Geschichte geworden ist. Durch seine präzise Analyse politischer Entwicklungen und sozialer Strukturen bietet das Buch einen tiefen Einblick in die komplexe Vergangenheit einer Region, die im Laufe ihrer Geschichte vielen politischen Umbrüchen unterworfen war.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 230 Seiten
- IFB
- hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 1993
- Rautenberg
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Steve-Holger Ludwig
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2016
- Strandläufer Verlag
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2015
- Sutton
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2008
- Hinstorff
-
-
-
- Avita
- Klappenbroschur
- 184 Seiten
- Erschienen 2000
- Cornelsen: VWV
- hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 1995
- Köhring