
Das Lehrbuch Brainspotting
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Brainspotting ist ein neuropsychotherapeutisches, körper- und gehirnbasiertes Traumatherapieverfahren. Es nutzt die Entdeckung, dass therapierelevante Belastungserfahrungen mit bestimmten Augenpositionen korrespondieren und sich über das Gesichtsfeld zielgerichtet aktivieren lassen. Es eignet sich nicht nur zur Bearbeitung traumatischer Erfahrungen, sondern ist auch in der Lage, Leistungsblockaden aufzulösen. Der therapeutische Prozess wird über die Körperebene angestoßen, etablierte Muster von Stress- bzw. Traumareaktionen lassen sich dadurch umstrukturieren. Die Fähigkeit des Gehirns zur Selbstregulation kann reaktiviert werden.Brainspotting ist deutlich schonender für Patienten als andere therapeutische Verfahren; und es reduziert auch das Risiko einer indirekten Traumatisierung der Therapeuten. Das Buch ?fasst alles zusammen, was gegenwärtig über dieses Brainspotting-Verfahren bekannt ist. Und es ist auch so abgefasst, dass es jeder und jede, die es liest, auch versteht.? (Gerald Hüther, aus dem Vorwort) von Wolfrum, Gerhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 1999
- IRI Skylight Training
- paperback -
- Erschienen 1984
- Three in One Concepts
- Hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2015
- Gabal
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 2014
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 1300 Seiten
- Erschienen 2017
- Elsevier
- Kartoniert
- 584 Seiten
- Erschienen 2016
- -
- Gebunden
- 1220 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe AG
- Klappenbroschur
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- Kösel-Verlag
- Klappenbroschur
- 261 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Square Peg
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2020
- Pearson Studium ein Imprint...
- Hardcover
- 476 Seiten
- Erschienen 2007
- Arbor
- Kartoniert
- 946 Seiten
- Erschienen 2020
- Taylor & Francis